Wegen Umzug der Seiten sind die neuesten Ausstellungen hier zu finden.
Schlossausstellung ARTE Arbon - CH
Fr. 6. Okt. bis So. 15. Okt. 2023
Kunstausstellung ARTE ARBON-International. Dienstag – Sonntag 12 – 18 Uhr
Strandhotel Löchnerhaus, An der Schiffslände 12, 78479 Reichenau
Ausstellungsort: Schloss Arbon, Im Schloss 3., CH – 9320 Arbon (3. und 4. OG)
Vernissage mit Apero und Rahmenprogramm Freitag 06.10.2023, 18:30 Uhr. Eintritt frei
Petra Wenski-Hänisch: Exponate - Varianten des Liebe/Licht-Symbol in der Kraft der Weiblichkeit und Balance zur Männlichkeit der See-Häsin zeigen sich im Ambiente des altertümlichen Schloss in Arbon am wunderschönen Bodensee.
Gräfliches Schlossfest Mainau
29.9. - 3.10.2023
Schloss Mainau
Kunstausstellung im Strandhotel Löchnerhaus, Reichenau
Fr. 1. Sept. bis So. 3. Sept. 2023
Strandhotel Löchnerhaus, An der Schiffslände 12, 78479 Reichenau
Kunstausstellung Strandhotel Löchnerhaus:
Petra Wenski-Hänisch
Gemälde, Skulpturen, Schmuck, Literatur
mit Motiven aus der natürlichen, ursprünglichen Natur am See
„Kunst im Strandhotel - Insel Reichenau“
und die See-Häsin ist auch dabei
Kunst am See-Hafen
25. - 27. August 2023
Konzil Konstanz
Pop-Up Gallerie im Konzil über drei Tage, ebenerdig im großen Saal, mit Gemälden, Skulpturen, Literatur, Musik Mehr Informationen hier.
Akademie/Atelier/Galerie Regenbogen ist geöffnet am Sa. 20. Mai 11-20 Uhr
So. 21. Mai 11-17 Uhr
im Rahmen der
"Offenen Ateliers"
des Internationalen Bodensee Clubs, bei uns am Bodenseeufer
Akademie/Atelier/Galerie-Regenbogen
Programm: Ausstellung, Führung, Schauwerkstatt, Tipps/Tricks/Trends, Vorführung, Vortrag/Seminar, Workshop, Bronze/Silber-Workshop an beiden Tagen.
Lesung aus den Kunst- und Energiebüchern von Petra Wenski-Hänisch und gemütliches Beisammensein.
"Tage der offenen Tür" in Baden Württemberg, bei mir am Bodenseeufer
Fr. 31. März. bis So. 2. April 2023 Akademie/Atelier/Galerie-Regenbogen
Programm: Ausstellung, Führung, Schauwerkstatt, Tipps/Tricks/Trends, Vorführung, Vortrag/Seminar, Workshop, Bronze/Silber-Workshop an allen drei Tagen.
Lesung aus den Kunst- und Energiebüchern von Petra Wenski-Hänisch und gemütliches Beisammensein.
Einzelausstellung in der Bezirkssparkasse Reichenau
10. März 2023 - 5. April 2023
Gemälde, Skulpturen, Schmuck, Literatur mit Motiven aus der natürlichen, ursprünglichen Natur am See Petra Wenski-Hänisch
„natürlich natürlich“ - Natur am See und die See-Häsin ist auch dabei
Vernissage
Begrüßung/Laudatio/Musik/Lesung
Aufführungspremiere des Liedes zur See-Häsin von und mit Thomas Felger
Art for Africa
Richental-Saal, Kulturzentrum am Münster, Konstanz, 8.-29. August
Mehr Informationen zu „Art for Africa“ hier
Die Ausstellung hat einen humanitären und künstlerischen Anspruch. Das Künstlerbündnis „Art for Africa“ verbindet Kunst und Humanität.
Der folgende Film zeigt einen Ausschnitt zur Eröffnung, gesprochen von Peter Wichmann:
ARTe Kunstmesse im Bodenseeforum in Konstanz, Stand B6/2, 22.-24.Juli
Die See-Häsin wächst auf Augenhöhe und zeigt sich erstmals in ihrer neuen Größe bei der ARTe-Kunstmesse vom 22.7. – 24.7.2022 im Bodenseeforum in Konstanz bei mir am Stand B6/2. Mehr Informationen hier
Die See-Häsin bei der see(h)arte im seemaxx
Ausstellung vom 21.4.2022 – 15.5.2022
Bamboo meets Art
Ausstellung im Bambusgarten Heiligenberg vom 25.6.2022 – 26.6.2022
Das folgende Interview entstand während der Ausstellung
[KUN:ST] QUARTIER PRÄSENTIERT
ART IN TRANSITION Ausstellung vom 21.4.2022 – 5.6.2022 Vernissage und lange Kunstnacht Leonberg 30. April 2022 | 19.00 – 01.00 Uhr
Internationaler Kunstsalon 2020 - Burg Stettenfels
Petra Wenski-Hänisch - Bronzeguss-Skulpturen, Strukturbilder, Silberguss-Skulpturen
ARTe 2020 - Kunstpreisausstellung "Die vierte Dimension"
Petra Wenski-Hänisch - Skulptur: Silberguss, Holz
Regenbogen der Kunst 2019 - Schloss Ludwigsburg
Petra Wenski-Hänisch - Silberguss-Skulpturen auf Halbedelsteinen und Strukturbilder mit Silberguss-Skulpturen
Jahresausstellung 2019 - Kunstverein Herrenberg - "Zeit des Umbruchs - 500 Jahre Jerg Ratgeb Altar"
Petra Wenski-Hänisch - Skulptur: Silberguss, Holz
Internationaler Kunstsalon 2019 - Burg Stettenfels
Petra Wenski-Hänisch - Silberguss-Skulpturen auf Halbedelsteinen und Strukturbilder mit Silberguss-Skulpturen
Ausstellung im Wasserschloss-Burg Kalteneck in Holzgerlingen 2019
Petra Wenski-Hänisch - 7 Sinne: Relief-Triptichon - Acryl auf Leinwand
Skulpturen - Ton/Holz
Kunstpreisverleihung bei der ARTe-Kunstmesse in Sindelfingen 2019
Marktplatz Stuttgart - Platz für ASYL 2019
Petra Wenski-Hänisch: Mädchen-Kinderstuhl
Haus der Wirtschaft in Stuttgart - Ausstellungsräume 2019
Petra Wenski-Hänisch: Friedens-Exponaten - Relief-Bilder und Silberguss-Skulpturen
Regenbogen der Kunst 2018 - Schloss Ludwigsburg
Petra Wenski-Hänisch - Strukturbilder mit Silberguss-Skulpturen, Schmuck-Kunst
Ausstellung in Burg Stettenfels - Internationaler Kunstsalon 2018
Petra Wenski-Hänisch - Bilderkunst: Reliefbilder. Skulpturenkunst: Silberguss
Kunst und Hotelchen An der Rauschen 2018
Ausstattung des roten Zimmers und Flur
Wasserschloss Burg Kalteneck 2018 - oberes Stockwerk
Petra Wenski-Hänisch stellt aus (Bilder-, Skulpturen-, Schmuck-Kunst) und bietet Kunst-Workshops
Nico Hänisch stellt surrealistische Fotokunst aus (nh-foto-kunst.de)
1. Platz - Kunstpreis-Bildhauerei: Petra Wenski-Hänisch
ARTe-Kunstmesse in Sindelfingen in der Messehalle 2018
Petra Wenski-Hänisch im Obergeschoss am Platz 29, Nähe der Gastronomie
Bei der ARTe-Kunstmesse, die Ausstellung der Vereinsmitglieder KUN:ST-International im Erdgeschoss. Petra Wenski-Hänisch: CONCORDIA - Strukturbild mit Silberguss-Skulptur.
Petra Wenski-Hänisch digital in New York "SCHAU" 2018
Ich freue mich sehr. ARMORY ARTS WEEK in New York zeigt mein Bild vom 5. bis zum 16. März 2018 auf dem Screen der "artboxprojekt galery".
Gemeinschaftsausstellung FormART in der Galerie InterART Stuttgart 2018
Petra Wenski-Hänisch stellt ihr Thema PACEM/Frieden aus.
Weitere Ausstellungen - 2017
5. Internationale Ausstellung winterräume - Schloss Kapfenhart
Kunstrundgang mit 12 Kunststationen und ca. 30 Künstlern zum Thema: BlattWerk in 71155 Altdorf
Mitgliederausstellung (KUN:ST)-International: Gemeinschaftsausstellung im ATELIER 21 - Böblingen
ARTe Kunstmesse 2016, Messehalle Sindelfingen
Mitgliederausstellung (KUN:ST)-International
ARTe Kunstmesse 2016
Kunstwerk "omnia, tempus, habent" über eine Länge von ca. 25 m bei der ARTe
Weitere Ausstellungen - 2015
Natur und Kunst - Mitglieder des Böblinger Kunstvereins stellen aus im Wasserschloss Burg Kalteneck
Biennale Sindelfingen 2015 (Juli-Oktober): Stadtschreiberhaus, Lange Str. 11 in Sindelfingen wurde gestaltet von der Diplom Designerin (FH) und Künstlerin Petra Wenski-Hänisch. Titel: "omnia tempus habent"
Ausstellung "Undercover" bei der Bundespolizeidirektion Stuttgart in Böblingen, Mitglieder des Böblinger Kunstvereins stellen in einer Gemeinschaftsausstellung zum Thema ihre Werke aus.
Biennale Sindelfingen - Die Künstlerin Petra Wenski-Hänisch mit ihrem Kunstwerk "omnia tempus habent" am Stadtschreiberhaus
Weitere Ausstellungen - 2014
50 Jahre Lebenshilfe Böblingen e. V.: Einer der Programmpunkte war die Übergabe der Bilder aus dem Atelier der Lebenshilfekinder unter Betreuung von Petra Wenski-Hänisch als Geschenk an die Sponsoren.
Ausstellung "Tatort" bei der Bundespolizeidirektion Stuttgart in Böblingen, Mitglieder des Böblinger Kunstvereins stellen in einer Gemeinschaftsausstellung zum Thema "Tatort" ihre Werke aus.
Mitgliederausstellung (KUN:ST)-International: Gemeinschaftsausstellung im ATELIER 21 - Böblingen
ARTe Kunstmesse 2016, Messehalle Sindelfingen
Petra Wenski-Hänisch bei der Übergabe der Bilder aus dem Atelier der Lebenshilfe, mehrere Jahre betreut von Petra Wenski-Hänisch
Weitere ausgewählte Ausstellungen
2013: "Tag der offenen Tür der Töpfer". Deutschlandweit (Töpfer Baden Württemberg: www.Keramik-bw.de
2013: Bezirksamt BB/Dagersheim präsentiert die Designerin und Künstlerin Petra Wenski-Hänisch: Im Tal der Schwippe bei jedem Wetter in jeder Jahreszeit immer "natürlich heimatlich".
2011: Symposium des "Böblinger Kunstvereins e. V." Am Böblinger See auf der Wiese bei der Wandelhalle. Künstlerinnen und Künstler des Böblinger Kunstvereins arbeiten zusammen mit dem Gastkünstler Werner Stütz unter dem Titel "Raster sieht man überall" gemeinsam künstlerische Ideen aus.
2011: Gemeinschaftsausstellung in Altdorfer Scheunen, Thema: "alt zu neu". Ein Kunst "geh"nuss durch Altdorfer Scheunen
2010: Gemeinschaftsausstellung im Rathaus Altdorf in Verbindung mit dem Weihnachtsmarkt
2010: Die Designerin und Künstlerin Petra Wenski-Hänisch stellt beim Darmsheimer Töpfermarkt mit ausgewählten Künstlern und Kunsthandwerkern in Sindelfingen Darmsheim ihre Schmuck-Unikate aus
2009: Jahresmitgliederausstellung des "Böblinger Kunstvereins e. V." mit dem Thema: "gegen den Strom" in Verbindung mit der "Langen Nacht der Museen"
2009: "Künstler-Ateliers am See": Mitglieder des Kunstvereins "Kultur am Kelterberg" Stuttgart und Mitglieder des "Kunstvereins Böblingen" arbeiten am Thema: "Kontakt zu contact".
2008: Die Künstlerin Petra Wenski-Hänisch stellt als Reminiszenz an den faszinierenden Maler, Zeichner, Dichter, Denker und Jubilar Wilhelm Busch aus Anlass des 175. Geburtstags unter dem Motto "Neuzeitlich umgesetzte, nachempfundene Gedanken" in der Bücherei "Im Höfle", Böblingen aus.
2007: Die Mitglieder-Jahresausstellung des "Böblinger Kunstvereins" in der "galerie contact" mit Arbeiten unter dem Thema: "con*vex*cav". Es geht um die Kunstgattung "Relief", also die in die räumliche Dimension erweiterte Bildtafel.
2007: Erstpräsentation des Böblinger Kunstvereins: "Bilder einer Ausstellung" von M. Mussorgsky. Anlass für die Komposition war die Gedächtnisausstellung für Viktor Hartmann im März 1874 in der Akademie der Künste in Petersburg.
2007: Symposium zum Böblinger Sommer am See. Titel: "Stelen im Wandel".
2007: Gemeinschaftsausstellung in Altdorfer Scheunen, Thema: "SchattenSplitter". Ein Kunst "geh"nuss durch Altdorfer Scheunen
2006: Jurierte Mitglieder-Jahresausstellung des "Böblinger Kunstvereins" in der "galerie contact" mit Arbeiten unter dem Thema: "druck.art" statt.
2006: Kunstsymposium zum Böblinger "Sommer am See". Unter dem Titel "Vernetzt" werden viele Künstler des "Böblinger Kunstvereins" ihre Kunst vorstellen.
2005: Dagersheimer Kunstausstellung beim Weihnachtsmarkt. Dagersheimer Künstler "dagARTisten" stellen in der Zehntscheune Dagersheim ihre Kunstwerke aus.
2005: Mitglieder-Jahresausstellung des "Böblinger Kunstvereins" in der "galerie contact" mit Arbeiten unter dem Thema: "Das Maß aller Dinge", ist in diesem Falle die 70!
2005: EinStein - Hausausstellung im Alten Amtsgericht. Die Ergebnisse des Symposiums am See waren so spannend und vielfältig, daß der Böblinger Kunstverein sie noch einmal der Öffentlichkeit vorstellte. Dies ist eine Veranstaltung mit "AG Song", dem "Böblinger Kunstverein" und dem Kabarett "Streusalz".
2005: Gemeinschaftsausstellung mit Künstlern wohnhaft und ehemals wohnhaft in der Region Kaiserslautern in Neuhemsbach: "Kunst im Hof"
2005: Kunstsymposium zum Böblinger "Sommer am See" am Oberen See. Unter dem Titel "Ein-Stein-Jahr", als Reminiszenz an den faszinierenden Physiker und Jubilar werden von vielen Künstlern des "Böblinger Kunstvereins" alle Steinskulpturen um 17 Uhr vorgestellt. Die Steinskulptur von Petra Wenski-Hänisch heißt: "Ein-Stein - relativ kunstvoll"
2005: Unter dem Titel "Verhängnis 02" werden in der Wandelhalle am Oberen See Fahnen von Künstlern des "Böblinger Kunstvereins" als Gesamtkunstwerk am Donnerstag 23. Juni 2005 aufgehängt und bleiben einige Zeit zur Besichtigung dort hängen.
2005: In den Räumlichkeiten der Firma "Wohnideen - Schühle" in Schönaich: Ausstellung unter dem Titel "Pflanzenzauber im Regenbogengarten" der Künstlerin Petra Wenski-Hänisch (WH-KUNST) im Schaufenster der Raumausstatterfirma.
2005: Die Vernissage der Ausstellung "Kunst & Garten" mit den "dagARTisten" am unteren See im Böblinger Stadtgarten mit Ansprache durch Oberbürgermeister Herr Vogelsang zur Eröffnung.
2004: Dagersheimer Kunstausstellung mit Weihnachtsmarkt. Dagersheimer Künstler "dagARTisten" stellen in der Zehntscheune ihre Kunstwerke aus.
2004: Ausstellung "Zitate" mit Künstlern des "Böblinger Kunstvereins" in der "galerie contact". Begrüßung und Einführung: Gabriele Pfaus-Schiller, Begleitprogramm: DADA-Texte mit Marcus Schlüter
2004: Böblinger "Sommer am See". Unter dem Titel "Verhängnis" wird die Wandelhalle am Oberen See mit Fahnen von Künstlern des "Böblinger Kunstvereins" bestückt. Die Fahne von der Künstlerin Petra Wenski-Hänisch heißt "Regenbogenwiese".
2004: Stadt Böblingen: Dagersheimer Art Böblingen/Dagersheim, Zehntscheune. Malerei, Grafik, Skulpturen und Fotografie
2013: Petra Wenski-Hänisch präsentiert ihre Tonskulpturen im eigenen Atelier
2013: Bezirksamt Böblingen-Dagersheim, "Vier Jahreszeiten" - 5-teilig, von der Künstlerin Petra Wenski-Hänisch
2009: "Künstler-Ateliers am See - Symposium", Böblinger Kunstverein