Porträt der Künstlerin Petra Wenski-Hänisch aus Konstanz am Bodensee

Petra Wenski-Hänisch

  • Diplom Designerin (FH) – 5 Jahre Studium, Trier
  • freischaffende Künstlerin – Ausstellungen In-/Ausland, Kunstpreis ARTStages Freiburg, Kunstaufenthalt in Boston/USA
  • Dozentin – Kunstunterricht, Schulen/Kunstschulen, Lebenshilfe, Förderschule
  • Konzeptkünstlerin – öffentliche Kunstprojekte: Biennale Sindelfingen – Kunst am Denkmalgeschützen Haus, Amtsgericht Stuttgart, Haus der Wirtschaft-Stuttgart, Städtische Galerie Sindelfingen, Kirche/Hofgut Mauren, Symposium Wandelhalle BB
  • Künstler-Coach – Akademie-Kurse/Seminare/Coaching: Bildende Kunst, Kunst-Präsentation und Kunst-Ausstellungen
  • Autorin – Kunst-Energie-Bücher: Illustration/Gemälde/Poesie/Erzählungen/Fachwissen/Sachverstand
  • Organisatorin – Kunst-/Kultur-Ausstellungen, Burgen, Schlösser, Villen, öffentliche Kultur Einrichtungen
  • Spendenprojektorganisatorin – Ehrenamtliche Spendenprojekte: öffentliche soziale Institutionen
    Energie-Coach – Energiepraxis-Kurse/Seminare/Coaching: Kraftschöpfung für Seele/Geist/Körper
Porträt der Künstlerin Petra Wenski-Hänisch mit ihrer Kunstfigur See-Häsin

Kurzvita

Seit 2024Botschafterin bei „Vierländerregion Bodensee Botschafterclub e.V.“
Seit 2021Aktives Mitglied im „Boden.See.Kreativ“
Seit 2019Autorin Kunst-Energie-Bücher
Seit 2019Mitglied „Kunstverein Konstanz“
Mitglied „Internationaler Bodensee Club“
2019Eröffnung Atelier-Regenbogenkunst – Konstanz am Bodensee(D)
Künstlercoach: Akademie-Workshops und
Energiecoach: Praxis-Workshops
2017ART-Stages – Freiburg, Kunstpreis: 1. Platz – Bildhauerei
Seit 2017Mitglied „Herrenberger Kunstverein“ – Austritt 2023
Seit 2016Mitglied „(Kun:st)-International“
Seit 2016Dozentin an verschiedenen Kunst- und Werkschulen sowie Förderschule
2015Konzeptionskunst bei der „Biennale Sindelfingen“
Seit 2014Kunstpädagogische Betreuung „Atelier bei der Lebenshilfe BB“
Seit 2013Organisation der Kunst- und Kulturveranstaltungen
Seit 2013Spendenprojektorganisatorin – Ehrenamtliche Spendenprojekte: öffentliche soziale Institutionen
Seit 2012Umbau neues „Atelier-Regenbogenkunst“
Atelier-Events „Tage des offenen Ateliers“
Seit 2013Spendenprojektorganisatorin – Ehrenamtliche Spendenprojekte: öffentliche soziale Institutionen
Seit 2009Kunstprojekte und Workshops in Galerien und Museen
Seit 2009Kunstpädagogische Projekte in Kindergärten, Schulen, Jugendtreffs
Seit 2007Kunst-Workshops für Erwachsene, Jugendliche und Kinder in eigenen Räumen
Seit 2007Kunstergänzung – Entwurf und Herstellung von handgefertigter Schmuckkunst
Seit 2007Verschiedene Einzel-/Gemeinschaftsausstellungen, Symposien, Messen, Galerien im In- und Ausland
Seit 2004Teilnahme an verschiedenen Gemeinschaftsausstellungen verschiedener Kunstvereine
Seit 2004Mitglied beim „Böblinger Kunstverein e. V.“ – Austritt 2023
Seit 1980Konstantes Arbeiten an Kunstwerken mit unterschiedlichen Techniken: Zeichnungen, Grafiken, Malerei, Struktur- und Reliefbilder, Skulpturen, Fotografien, Digital-Collagen, Trickfilm und Film, Konzeptionskunst, 3-monatiger Kunstaufenthalt in Boston/USA
1998Gründung „WH-Desgin“, eigene Werbeagentur
1997 – 1998„Schule für computerbasiertes Design und Multimedia“, Stuttgart
Seit 1986Konzeption, Entwurf und Gestaltung von Werbedesign/-Kampagnen als Artdirektorin
1982 – 1986Studium “Visuelle Kommunikation”, Fachhochschule Trier, „Diplom Designerin (FH)“

Seit ihrer Kindheit lebt die kreative und ideenreiche Ader der heutigen Designerin und Künstlerin Petra Wenski-Hänisch. So begab sie sich nach dem technischen Abitur auf den Weg ins kreative Studium. Nach 4 1/2 Jahren intensivem Erlernen der Grundkenntnisse und der gestalterischen Regeln während des Studiums, wurde sie Diplom Designerin. Voller Wissensdrang erlernte sie viele interessante handwerkliche, malerische, skulpturelle und multimediale Techniken. Alles war für sie im Bereich Design, Kunst und Grafik interessant. Im grafischen Bereich wurde sie Artdirektorin und Atelierleiterin und verbrachte Jahrzehnte in verschiedenen Werbeagenturen. Nach der Gründung ihrer eigenen Werbeagentur, widmete sie sich auch wieder stark der Kunst und trat in Kunstvereine ein, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Der Blick der Diplom Designerin und freischaffenden Künstlerin geht nicht zurück in die bekannte Kunstgeschichte, vielmehr legt sie ihr Augenmerk auf den postmodernen Markt der Künste. So werden surreale Annäherungen an die Alltagswelt mit eigenen Kreations- und Darstellungstechniken den interessierten Betrachter herangetragen.

Ideeunterstützend sind oft die Dinge aus der Natur, die uns meist profan erscheinen, beim genauen Hinsehen, so meint die Künstlerin, erkennt man aber wunderschöne Farb- und Formenspiele. Ihre kreierten wertvollen Wegbegleiter sind spielerische Inszenierungen ihrer Fantasiewelt, die aus dem Spiel mit dem erlernten Handwerk entstehen. Die Liebe zum Ursprünglichen stellt Petra Wenski-Hänisch in ihren Themen mit explizit zum Einsatz gebrachten Materialien dar. Die Künstlerin zeigt einige ihrer Ausdrucksformen, die im unmittelbaren Kontext ihres Leitgedankens „Ursprung des Lebens“ stehen. In ihren Struktur-Bildern bettet sie reliefartig, mit Feingefühl, alltägliche bildliche Eindrücke konzeptionell in surreale Fantasielandschaften ein. Die Silberguss-Skulpturen wurden von ihr im Wachsausschmelzverfahren hergerstellt, wobei das Material Silber die Wertigkeit der menschlichen Emotionen an Hand der Wertigkeit des Materials, aus natürlicher Herkunft, in ihren Kunstszenerien besonders gut ausdrückt. Die Keramik-Skulpturen mit Collier und Ohrhänger, wurden aus dem natürlichen Material Ton, aus Mutter Erde, als ein Geschenk der Natur, modelliert. Im Alumiumguss versinnbildlicht sie die Synthese aus allem und verschmilzt es zu einem Ganzen. Im Schaffensprozess der Struktur-Bilder und der Skulpturen reflektiert sie, durch die Kraft der figürlichen und malerisch bildlichen Ausdrucksformen, gefühlsbetonte Momentaufnahmen der Kommunikationsformen zum Betrachter. Weitere Schaffensbereiche sind die Aufgaben als Dozentin an Kunst-/Schulen, Grundschulen, Förderschule, Kitas, Lebenshilfe, …

Sie organisiert Ausstellungen, gibt Künstlercoachings zur Präsentation und Energiecoachings für Seele, Geist und Körper – Coaching zur Mobilisierung der Selbstheilungskräfte.