Die "See-Häsin" von Petra Wenski-Hänisch: Gemälde, Skulpturen, Silber-Skulpturen-Schmuck, Literatur

Collage mit Bildern der See-Häsin, die von der Konstanzer Künstlerin Petra Wenski-Hänisch erfunden wurde
Künstlerin Petra Wenski-Hänisch in ihrem Atelier in Konstanz mit Motiven der See-Häsin

Idee und Phantasie unterstützend für die Exponate und die Literatur der Diplom Designerin (FH), freischaffenden Künstlerin und Autorin Petra Wenski-Hänisch sind die ursprünglichen Dinge des Lebens, die aus der Natur stammen und von ihr beobachtet und studiert werden. Entsprechend ihrer Philosophie „Ursprung des Lebens“ – in inniger Verbundenheit, entnimmt die Künstlerin und Autorin aufschlussreiche Impulse und Inspirationen für ihre ausdrucksstarke Kunst aus den natürlichen Widerspiegelungen aller ihr bekannten Lebenszyklen im Kreislauf der Natur.
Die Künstlerin bietet dem Betrachter, in ihrer gewählten Bildsprache, die Vielfalt der Spektralfarben an, um die energievollen Farben des Regenbogens in seiner emotionalen Symbolträchtigkeit durch die phantastische Formenvielfalt in ihrer teilweise realen und teilweise abstrakten surrealistischen Kunst auszudrücken. In der geschriebenen Sprache der Worte, übersetzt sie in ihren literarischen Kreationen, bildhaft und fühlbar, die Emotionen und die Energie, die aus der Liebe zur Natur entstanden sind, in tiefblickende Geschichten.
Das Liebe/Licht-Symbol in der Kraft der Weiblichkeit und der Balance zur Männlichkeit.
Symbole sind unterstützende Erinnerungsanker mit Botschaften. Die Phantasiefigur See-Häsin stellt die Künstlerin in ihrer Aussage als Botschafterin für Liebe/Licht dar, weil der Hase mitunter als Licht-Symbol für die aufgehende Sonne im Osten und somit für das Erwachen und der Fruchtbarkeit im Frühling steht und weil der Fisch als stellvertretendes Symbol für den See, für die Liebe, die der Fisch aus den Tiefen des Wassers ans Licht bringt, steht. So ist die See-Häsin ein Liebe/Licht-Symbol in der Kraft der Weiblichkeit und der Balance zur Männlichkeit in den Gemälden, Skulpturen, der Schmuckkunst und in den Geschichten im Buch zur See-Häsin. Mehr zur Philosophie findet sich hier

Ausschreibung: Genehmiger*in, Befürworter*in, Sponsor*in, Besitzer*in für die „See-Häsin“ gesucht.

Vision zur See-Häsin | See-Häsinnen Park Hafen Konstanz | Künstlerin Petra Wenski-Hänisch

Gerne wird sie gefördert, um ihre Auftritte in öffentlichen oder privaten Lokationen zu haben.
Genehmiger*in: Damit die „See-Häsin“ an zu genehmigenden Plätzen zur Freude aller steht, bedarf es einer Einwilligung oder Genehmigung von zuständigen Personen oder Institutionen für die Lokationen.
Befürworter*in: Menschen, welche sich für die Ausdehnung der „See-Häsin“ zur Freude aller aussprechen und /oder dabei unterstützen und sich engagieren.
Sponsoren*in: Finanziell unterstützen können Sponsoren bei der Produktion und bei sonstigen entstehenden Kosten, die der Verbreitung der „See-Häsin“ in allen ihren Varianten dient. (Unterstützung See-Häsin: IBAN: DE90600908000102398689)
Besitzer*in: Wem die See-Häsin“ in ihren verschiedenen Variationen und Ausführungen gefällt oder wer ein Liebhaber*in von ihr ist und ihr ein Umfeld bietet, in dem sie ihre Attribute zeigen kann, kann sie als Gemälde, als Skulptur, als Schmuckanhänger und/oder im Buch mit ihren Energiegeschichten und dem Entstehungsprozess in Besitz nehmen.

Weitere Informationen zum Entstehungsprozess und zur Botschaft der See-Häsin

Die Entstehung einer Bronzeskulptur am Beispiel der "See-Häsin"

Die See-Häsin als Silberschmuck

Die Entstehung einer See-Häsin in Menschengröße

Die Entstehung der Statue "Die sitzende See-Häsin"

Die See-Häsin - Kunst- und Energie-Coach Petra Wenski-Hänisch im Interview mit Verena Böer

Kunst- und Energie-Coach Petra Wenski-Hänisch im Interview mit Musiker Thomas Felger

Die See-Häsin auf Reisen

Strandbad Reichenau

Strandbad Reichenau

See-Häsin im Eis und Kurzvortrag

Strandbad Reichenau im Sonnenuntergang

Sitzende See-Häsin in Immenstad